Athene erfindet die Demokratie

Athenia wurde vor einigen tausend Jahren von den Göttern und Göttinnen zur Stadtgöttin von Athen gewählt und sie gewann mit einer Stimme Mehrheit unter den Göttinnen gegen Poseidon. Dann führte sie die Demokratie für Griechenland und dies wurde damit das Vorbild für die ganze Welt als Staatsform. Man kann also sagen, dass das Frauenwahlrecht die Grundlage der Demokratie ist. Ohne das Wahlrecht der Göttinnen hätte es nie eine Demokratie gegeben.

Heute ist die Demokratie in Gefahr.
In der Coronazeit werden Menschen, die eine neue Partei gründen während dessen von der Polizei verhaftet, während die Regierungspartei kräftig Propaganda über Staatsmedien verbreiten kann.

#Sayhername

Der gewaltsame Tod von George Floyd erregte viel Aufmerksamkeit, auch deshalb, weil seine Ermordung öffentlich statt fand. Sie wurde von mehreren Handykameras gefilmt. Andere Morde wurden vertuscht und so gab es weder Proteste, noch Reaktionen darauf. Dies sind vor allem Morde an Frauen. Wir machen mit der #sayhername – Bewegung darauf aufmerksam.

Der heilige Gral der Frauen

Der Kelchmythos wurde von der Kirche übernommen, auf einmal soll ihr Gott sein Blut geopfert haben, um Leben zu geben. Er musste es jedoch in ein Gefäß gefüllt haben. Die Tempelritter drehten den Göttinenmythos zurecht, wie sie wollten und vermännlichten so das Menstruationsblut. Aus der Gebärmutter ihres männlichen Gottes tropfte jedoch niemals Blut,